Smithback stöhnte, stand auf und schlängelte sich zwischen den Kabuffs hindurch zum Büro des Chefredakteurs. Kraski war ein großer, massiger Typ, trug verschwitzte Hemden mit Schlips – ohne Sakko –, dazu einen Mecki, der im Jahr 1955 aus der Mode gekommen war. Er sah aus, als hätte er das Lehrbuch studiert, wie man zum hartgesottenen, großmäuligen Zeitungs-Chefredakteur wird. Das Einzige, was fehlte, war die Zigarette im Mundwinkel. Hinter der rauen Schale verbarg sich natürlich ein ganz weicher Kern – ein Klischee, wie aus
»Wo zum Teufel haben Sie gesteckt?«, sagte Kraski zur Begrüßung.
»Ey, Boss, es ist halb zehn. Und das war doch ein echter Knüller, den ich da gestern gelandet habe mit dieser Geschichte über den Seelenklempner. Ich meine, zwei der toten Frauen waren bei dem
»Mag sein.« Kraski wedelte mit der Hand. »Wie erklären Sie sich dann aber, was hier auf meinem Schreibtisch liegt: sechs Briefe an Sie von Mister Brokenhearts.«
»Die sind natürlich Bullshit.«
»Finden Sie? Dann sehen Sie sich die mal an.« Kraski schob sie zu ihm herüber. Die Umschläge waren aus billigem Papier, die Schrift sah merkwürdig aus, eine Adresse war mit Buntstift geschrieben. Der sechste Brief steckte in einem teuren, cremeweißen Kuvert.
Smithback zog einen der Briefe aufs Geratewohl heraus.
In diesem Ton ging es weiter, außerdem steckte der Text voll orthografischer Fehler und grammatischer Abscheulichkeiten. Smith zog einen anderen Brief aus seinem Umschlag.
Er legte auch diesen Brief zur Seite und griff nach dem cremefarbenen Kuvert, zog den Brief hervor und faltete ihn auseinander. Dieser Brief war in einer eleganten Schönschrift verfasst, jeder Buchstabe wie gemalt. Als Smithback ihn zu lesen begann, lief es ihm kalt den Rücken herunter.
»Junge, Junge.« Er sah Kraski an. »Dieser Brief … der könnte echt sein.«
»Ganz meine Meinung.«
»Das müssen wir doch der Polizei melden, oder?«
»Sicher, sicher. Die Sache ist nur die: Wir
Smithback nahm Brief und Umschlag an sich. »Okay.«
»Besorgen Sie eine Probe von der Handschrift dieses Seelenklempners. Vielleicht können wir rausfinden, ob es derselbe Typ ist. Aber wir müssen die Fakten genau checken, seien Sie also auf der Hut. Nur belegbares, offizielles Zeug. Sie neigen zu Rechthaberei. Lassen Sie das.«
»Ja, Sir.«
»Und jetzt Abmarsch.«