Smithback ging mit den Briefen zurück zum Schreibtisch, schob die Kiste mit der anderen Post mit dem Fuß weg und machte sich an die Arbeit. Als Erstes las er den Brief nochmals, wobei ihm besonders ein Satz ins Auge sprang.
Ein Brief von Brokenhearts, an ihn persönlich adressiert. Und ein Seelenklempner in Schwierigkeiten mit nicht nur einer, sondern zwei Verbindungen zu dem Fall. Spieltheoretiker spekulierten, dass die Evolution unmittelbar erfolgreichen Zügen entsprang. Wenn das stimmte, entwickelte er sich rasant zu einem Starreporter, der über große Mordfälle berichtete.
Er fing an zu schreiben, wobei seine Finger nur so über die Tastatur huschten.
33
Die Hände auf den Hüften, die Lippen geschürzt, blickte sich Coldmoon im Zimmer um. Er hatte das Gefühl, eine Zeitreise unternommen zu haben, vielleicht auch in das Set des Kinofilms
Pendergast saß im weißen Leinenanzug in einem der Korbstühle, die Finger zu einer Raute zusammengelegt, neben sich auf dem Tisch eine Beweismittel-Box. In einer anderen Ecke lümmelte, wie Coldmoon sah, der Taxifahrer Axel auf einem Sofa und säuberte sich mit einem Stilett die Fingernägel.
»Treten Sie ein, Agent Coldmoon, fühlen Sie sich ganz wie zu Hause.«
Coldmoon betrat das Zimmer.
»Ich hatte Glück, diese Wohnung zu finden«, sagte Pendergast. »Sie liegt in der Mitte zwischen dem Miramar-Gebäude des FBI Miami und der Polizeidirektion Miami. Eine höchst praktische Lage, die die Fahrtzeiten beträchtlich verringern dürfte – sofern wir Auto fahren müssen. Die Wohnung liegt zentral zu allen relevanten Orten unserer Ermittlungen und weit weg von den Touristenströmen, die uns hier das Leben so schwer machen.«
Coldmoon ging zum Fenster und zog die Jalousien auseinander – ein Versuch, ein wenig frische Luft einzuatmen, aber stattdessen stieg ihm der Geruch von
Er drehte sich um. »Sagen Sie mal, glauben Sie, wir könnten die Klimaanlage hochdrehen?«
»Es gibt hier keine Klimaanlage«, sagte Pendergast. »Es tut mir leid, davon bekomme ich Schnupfen. Ich hatte das Glück, dass ein lieber alter Freund mir diese historische Wohnung überlassen konnte, auch wenn sie manchen Komforts entbehrt.«
Coldmoon krempelte die Ärmel seines Jeans-Arbeiterhemds hoch. »Wieso historisch?«
»Hier hat John Huston das Drehbuch zu
»Okay.«
Eine Klingel hoch oben an einer Wand ertönte einmal, dann ein zweites Mal, wobei der Staub auf der Glocke die Lautstärke dämpfte. Pendergast blickte zum Sofa. »Axel, würden Sie die Herrschaften bitte hereinlassen?«
Axel klappte missmutig sein Messer zusammen, stand auf und schlurfte zur Tür, die zum Treppenhaus führte. Coldmoon fand es merkwürdig, dass Pendergast ihn zum Chauffeur erkoren hatte – er kam und ging, wann es ihm gefiel, und zeigte, auch wenn er ersichtlich ein Profi am Steuer war, kein besonders großes Interesse, was seine und die Sicherheit seiner Fahrgäste betraf. Obendrein hatte er eine etwas unangenehme Ausstrahlung. Trotzdem glaubte Coldmoon zu verstehen, warum Pendergast ihn eingestellt hatte: Der Mann war gewitzt und besaß jene Art von Verlässlichkeit, die einem nur jemand entgegenbrachte, dem Geld über alles ging. Denn ganz offensichtlich misstraute Axel den Strafverfolgungsbehörden. Ausgeschlossen, dass Pickett oder irgendjemand sonst von ihm erfuhr, was sie hier taten.