Читаем Немецкий язык с Генрихом Бёллем. Хлеб ранних лет полностью

3          Ich fuhr um den Bahnhof herum, hielt an dem Blumenstand vor der Handwerkerbank, stieg aus und ließ mir für drei Mark gelbe Tulpen geben: es waren zehn, und ich gab der Frau noch drei Mark und ließ mir noch zehn geben. Ich brachte die Blumen ins Auto, warf sie hinten neben meinen Werkzeugkoffer, ging an dem Blumenstand vorbei in die Handwerkerbank hinein, und als ich mein Scheckbuch aus der Innentasche des Rockes zog und langsam auf das Schreibpult vor der Kasse zuging, kam ich mir ein wenig lächerlich vor, und ich hatte auch Angst, dass sie mir das Geld nicht auszahlen würden. Auf der grünen Außenseite des Scheckbuches hatte ich mir den Kontostand notiert: 1710,80, und ich füllte langsam den Scheck aus, schrieb 1700 in die kleine Spalte rechts oben und schrieb: siebzehnhundert hinter: „in Worten". Und als ich unter den Scheck meinen Namen schrieb: Walter Fendrich, kam ich mir vor wie jemand, der eine Scheckfälschung begeht. Ich hatte immer noch Angst, als ich dem Mädchen neben der Kasse den Scheck gab, aber es nahm den Scheck, ohne mich anzusehen, warf ihn auf ein Fließband und gab mir eine gelbe Pappnummer. Ich blieb neben der Kasse stehen, sah die Schecks auf einem anderen Fließband zum Kassierer zurückkehren, und auch meiner kam schnell, und ich war erstaunt, als der Kassierer meine Nummer aufrief, ich ihm die Pappmarke über derweißen Marmorplatte zuschob und das Geld ausbezahlt bekam: es waren zehn Hunderter und vierzehn Fünfziger.

4          Mir war merkwürdig, als ich mit dem Geld in der Tasche aus der Bank ging: es war mein Geld, ich hatte es gespart, und es war mir nicht schwer gewesen, es zu sparen, weil ich gut verdient hatte, aber die weißen Marmorsäulen, die vergoldete Tür, durch die ich nach draußen ging, der strenge Ernst auf dem Gesicht des Portiers, das alles gab mir das Gefühl, ich hätte mein Geld gestohlen.

5          Aber als ich ins Auto stieg, lachte ich und fuhr schnell in die Judengasse zurück.




1          Ich klingelte bei Frau Grohlta, schob die Tür mit meinem Rücken auf (отодвинул дверь своей спиной; aufschieben), als aufgedrückt wurde (когда /её/ открыли /изнутри/), stieg müde und verzweifelt die Treppe hinauf (поднялся по лестнице усталый и отчаявшийся;

hinaufsteigen); ich hatte Angst vor dem (я боялся того), was kommen würde (что, возможно, произойдет). Ich hielt den Blumenstrauß nach unten in der Hand (я держал букет цветов /опустив/ вниз; der Strauß — букет; halten), trug ihn (нёс его; tragen-trug-getragen
) wie einen Papiersack mit Kartoffeln (как бумажный мешок с картошкой; das Papier — бумага; die Kartoffel). Ich ging geradeaus, ohne rechts oder links zu blicken (не глядя направо или налево). Ich weiß nicht, welches Gesicht die Wirtin machte (какое лицо сделала хозяйка), an der ich vorbeiging (мимо которой я прошёл; vorbeigehen), denn ich sah sie nicht an (так как я не посмотрел на неё; ansehen).

Перейти на страницу:

Все книги серии Метод чтения Ильи Франка [Немецкий язык]

Похожие книги