Ich wollte ihm (я хотела ему) eine Gelegenheit zum Lachen geben (дать возможность посмеяться: «к смеху»; lachen – смеяться
) – heimlich nat"urlich (тайком, естественно) – und dann "uber ihn schreiben (и тогда написать о нем). Ich war mir sicher (я была уверена), mit dieser Personenbeschreibung (что этим описанием = описанием этого человека) eine Eins einzuheimsen (отхвачу единицу /отлично/; einheimsen – загребать). Bestimmt (определенно) f"uhlt sich der Direx gebauchpinselt (дирекс почувствует себя польщенным), dachte ich (думала я; denken), wenn er selbst (если он сам) Hauptperson in meinem Aufsatz wird (будет главной персоной в моем сочинении; das Haupt – голова, глава).
Ja, unser Direktor hat eine blumige Sprache. Der schreibt sogar Gedichte, die in der Zeitung gedruckt werden.
Und ich dachte mir, wenn "uberhaupt einer in unserer Stadt Spass versteht, dann er. Ich wollte ihm eine Gelegenheit zum Lachen geben – heimlich nat"urlich – und dann "uber ihn schreiben. Ich war mir sicher, mit dieser Personenbeschreibung eine Eins einzuheimsen. Bestimmt f"uhlt sich der Direx gebauchpinselt, dachte ich, wenn er selbst Hauptperson in meinem Aufsatz wird.
Gl"ucklicherweise (к счастью; gl"ucklich – счастливый, die Weise – образ, способ
) hatte er (у него был) am n"achsten Tag (на следующий день) Geburtstag (день рождения; die Geburt – рождение, der Tag). Ich beschloss (я решила; beschliessen, schliessen-schloss-geschlossen – закрывать, запирать), ihm eine Freude zu machen (доставить ему радость). Und da (и так как) bekanntlich (как известно) eine "Uberraschung (сюрприз) die sch"onste Art ist (является прекрасным способом), jemandem eine Freude zu bereiten (кому-то доставить радость), kaufte ich ihm nicht einfach (я не купила ему просто) ein langweiliges Geschenk (скучный подарок) in buntem Papier (в пестрой бумаге). Keine Socken (не носки; die Socke – носок). Keinen Schlips (не галстук). Ich schickte ihm auch keine Postkarte (я также не послала ему никакой открытки). Nein! Viel besser (намного лучше; gut /besser, best/)! Ich spr"uhte (я написала: «распылила») nachts (ночью) heimlich (тайком) mit rotem Autospr"uhlack (красным автомобильным лаком с распылителем; das Auto, spr"uhen – распылять, der Lack) auf seinen weissen Mercedes Diesel (на его белом мерседесе с дизельным двигателем; der Diesel = der Dieselmotor): «Herzlichen Gl"uckwunsch (сердечное поздравление; das Gl"uck – счастье, der Wunsch – пожелание) zum Geburtstag (с днем рождения).» Er parkt den Wagen nie in der Garage (он никогда не ставил свою машину в гараже; parken – ставить на стоянку), sondern immer (а всегда) direkt vor dem kleinen, gr"unen Gartent"orchen (прямо перед маленькой зеленой садовой калиткой: «садовыми воротцами»; der Garten – сад, das Tor – ворота).
Gl"ucklicherweise hatte er am n"achsten Tag Geburtstag. Ich beschloss, ihm eine Freude zu machen. Und da bekanntlich eine "Uberraschung die sch"onste Art ist, jemandem eine Freude zu bereiten, kaufte ich ihm nicht einfach ein langweiliges Geschenk in buntem Papier. Keine Socken. Keinen Schlips. Ich schickte ihm auch keine Postkarte. Nein! Viel besser! Ich spr"uhte nachts heimlich mit rotem Autospr"uhlack auf seinen weissen Mercedes Diesel: «Herzlichen Gl"uckwunsch zum Geburtstag.» Er parkt den Wagen nie in der Garage, sondern immer direkt vor dem kleinen, gr"unen Gartent"orchen.