Читаем Outlander - Echo der Hoffnung: Roman (Die Outlander-Saga 7) (German Edition) полностью

Der Schnee schmilzt; den ganzen Tag tropft Wasser von den Traufen, und morgens reichen die Eiszapfen vom Dach der Hütte fast bis zum Boden. In wenigen Wochen werden die Straßen passierbar sein. Es erscheint mir seltsam, Dich darum zu bitten, dass Du für das sichere Gelingen einer Reise betest, die längst abgeschlossen sein wird, wenn Du davon erfährst – im Guten oder im Schlechten –, aber ich bitte Dich dennoch darum. Sag Roger Mac, ich glaube, dass Gott keine Zeitrechnung kennt. Und gib den Kindern einen Kuss von mir.

Dein Dir zugeneigter Vater

JF

Roger setzte sich ein wenig zurück und sah sie mit hochgezogenen Augenbrauen an.

»Versuch’s mal auf Französisch, wie?«

»Was?« Sie spähte ihm stirnrunzelnd über die Schulter und sah die Textstelle, die sein Finger markierte. »Das, was er über seine Freunde in Edinburgh sagt?«

»Aye. Waren nicht viele von seinen Bekannten in Edinburgh Schmuggler?«

»Das hat Mama zumindest gesagt.«

»Daher die Bemerkung über die Henkersschlingen. Und woher kam der Großteil der Schmuggelware?«

Ihr Magen tat einen kleinen Satz.

»Oh, das ist nicht dein Ernst. Du meinst, er hat vor, sich mit französischen Schmugglern einzulassen?«

»Na ja, nicht unbedingt Schmuggler; anscheinend kannte er ja auch jede Menge Aufwiegler, Diebe und Prostituierte.« Roger lächelte kurz, wurde aber sofort wieder ernst.

»Ich habe ihm alles über die Revolution erzählt, was ich wusste – zugegebenermaßen nicht viele Einzelheiten, weil es ja nicht mein Spezialgebiet war –, ich habe ihm jedoch mit Sicherheit erzählt, wie wichtig Frankreich für die Amerikaner sein würde. Ich überlege ja nur –« Er hielt etwas unbehaglich inne, dann blickte er zu ihr auf. »Er fährt nicht nach Schottland, um den Kampfhandlungen aus dem Weg zu gehen, das sagt er ja ganz deutlich.«

»Du glaubst also, dass er nach politischen Kontakten sucht?«, fragte sie langsam. »Statt sich einfach seine Druckerpresse zu schnappen, Ian in Lallybroch abzusetzen und sich auf den Rückweg nach Amerika zu machen?«

Diese Idee fand sie irgendwie beruhigend. Die Vorstellung, dass ihre Eltern in Edinburgh und Paris Intrigen schmiedeten, war viel weniger haarsträubend als die Bilder vor ihrem inneren Auge, die sie inmitten von Explosionen und Schlachtfeldern zeigten. Und sie würden zusammen sein. Wohin ihr Vater ging, dort würde auch ihre Mutter sein.

Roger zuckte mit den Achseln.

»Diese beiläufige Bemerkung darüber, dass er das ist, wozu Gott ihn gemacht hat. Du weißt, was er damit meint?«

»Ein Mann der Gewalt«, sagte sie leise und rückte dichter an Roger heran. Sie legte ihm die Hand auf die Schulter, als wollte sie sichergehen, dass er nicht plötzlich verschwinden würde. »Er hat mir gesagt, dass er ein brutaler Mensch ist. Dass er zwar kaum je aus freiem Willen gekämpft hat, dass er aber wusste, dass er dazu geboren war.«

»Aye, genau«, sagte Roger genauso leise. »Aber er ist nicht mehr der junge Gutsherr, der einmal sein Schwert ergriffen und dreißig Bauern in eine zum Scheitern verdammte Schlacht geführt hat – und sie wieder heimgebracht hat. Er weiß jetzt einiges mehr darüber, was ein einzelner Mann bewirken kann. Und ich glaube, das hat er vor.«

»Das glaube ich ebenso.« Sie konnte kaum schlucken, jedoch genauso sehr vor Stolz wie aus Angst.

Roger hob die Hand, legte sie auf die ihre und drückte zu.

»Ich weiß noch …«, sagte er langsam, »etwas, was deine Mutter gesagt hat, als sie uns davon erzählt hat, wie sie zurückgekommen ist und dann Ärztin geworden ist. Etwas, was dein … was Frank zu ihr gesagt hat. Dass es zwar für ihre Umgebung verdammt unbequem war, dass es aber ein großer Segen war, dass sie wusste, wozu sie bestimmt war. Ich glaube, damit hatte er recht. Und Jamie weiß es auch.«

Sie nickte. Eigentlich hielt sie wohl besser den Mund, dachte sie. Aber sie konnte sich die Frage nicht länger verkneifen.

»Weißt du es auch?«

Er schwieg lange und hielt die Augen auf die Briefseiten auf dem Tisch gerichtet, doch schließlich schüttelte er den Kopf, eine Bewegung, die so schwach war, dass Brianna sie eher spürte als sah.

»Ich habe es einmal gewusst«, sagte er und ließ ihre Hand los.

Ihr erster Impuls war es, ihm einen Fausthieb in den Nacken zu versetzen; ihr zweiter, ihn an den Schultern zu packen, sich zu ihm niederzubeugen, bis ihre Augen nur noch einen Zentimeter von den seinen entfernt waren, und – ruhig, aber deutlich – zu sagen: »Was zum Teufel meinst du denn damit?«

Перейти на страницу:

Похожие книги

Библиотекарь
Библиотекарь

«Библиотекарь» — четвертая и самая большая по объему книга блестящего дебютанта 1990-х. Это, по сути, первый большой постсоветский роман, реакция поколения 30-летних на тот мир, в котором они оказались. За фантастическим сюжетом скрывается притча, южнорусская сказка о потерянном времени, ложной ностальгии и варварском настоящем. Главный герой, вечный лузер-студент, «лишний» человек, не вписавшийся в капитализм, оказывается втянут в гущу кровавой войны, которую ведут между собой так называемые «библиотеки» за наследие советского писателя Д. А. Громова.Громов — обыкновенный писатель второго или третьего ряда, чьи романы о трудовых буднях колхозников и подвиге нарвской заставы, казалось, давно канули в Лету, вместе со страной их породившей. Но, как выяснилось, не навсегда. Для тех, кто смог соблюсти при чтении правила Тщания и Непрерывности, открылось, что это не просто макулатура, но книги Памяти, Власти, Терпения, Ярости, Силы и — самая редкая — Смысла… Вокруг книг разворачивается целая реальность, иногда напоминающая остросюжетный триллер, иногда боевик, иногда конспирологический роман, но главное — в размытых контурах этой умело придуманной реальности, как в зеркале, узнают себя и свою историю многие читатели, чье детство началось раньше перестройки. Для других — этот мир, наполовину собранный из реальных фактов недалекого, но безвозвратно ушедшего времени, наполовину придуманный, покажется не менее фантастическим, чем умирающая профессия библиотекаря. Еще в рукописи роман вошел в лонг-листы премий «Национальный бестселлер» и «Большая книга».

Антон Борисович Никитин , Гектор Шульц , Лена Литтл , Михаил Елизаров , Яна Мазай-Красовская

Фантастика / Приключения / Попаданцы / Социально-психологическая фантастика / Современная проза