Читаем 1939 - Der Krieg, der viele Väter hatte полностью

Inzwischen ist man in der Reichskanzlei dabei, den Antwortbrief der englischen Regierung sorgfältig auszuwerten. Oberflächlich betrachtet stimmt der Schrift-text mit der von Dahlems schon vorher überbrachten Antwort überein.

„England teilt den Wunsch nach gegenseitiger Verständigung. Diedeutsch-polnischen Vereinbarungen müssen die wesentlichen InteressenPolens sicherstellen.


324 Die nachstehenden Mobilmachungsmaßnahmen sind dem Archiv der Gegenwart, Band 1939-1940

entnommen, Seiten 4193-1195

325 ADAP, Serie D, Band VII, Dokument 378

326 Dahlems, Seite 88 und IMT-Verhandlungen, Band IX, Seite 519


483


Polens neue Grenzen sind von fünf Mächten zu garantieren. Die Minderheitenprobleme sollten erst nach einer Phase der Beruhigung verhandelt

werden.“327

Hitler ist mit alledem offensichtlich einverstanden. Doch der Brief enthält auch drei Passagen, bei denen nicht ersichtlich ist, ob Hitler, Göring und von Ribbentrop erfassen, was sie besagen und was ihre Konsequenzen sind. Da heißt es:

Seiner Majestät Regierung vertraut darauf, daß der Herr Reichskanzler nicht glauben wird, daß seiner Majestät Regierung, weil sie ihre Verpflichtung gegenüber Polen genau nimmt, aus diesem Grunde nicht bestrebt ist, ihren ganzen Einfluß für das Zustandekommen einer sowohl Deutschland wie Polen befriedigenden Lösung einzusetzen.“

Entkleidet aller Floskeln heißt der Satz:

Wir hoffen, daß Sie nicht glauben, daß wir uns nicht für eine auch für Deutschland befriedigende Lösung einsetzen werden.“

Man kann den Satz auch noch wie folgt verkürzen:

Wir hoffen nicht, daß Sie glauben, daß wir nichts für Sie tun.“ Das ist – sorgfältig gelesen – keine Zusage, daß die britische Regierung sich für das Zustandkommen einer für Deutschland befriedigenden Lösung einsetzen werde. Und genau darum hatte Hitler Chamberlain zwei Tage vorher in seinem Brief gebeten. Der Satz – blendend ausgedrückt – erweckt den Anschein britischer Unterstützung für das deutsche Anliegen und sagt dennoch rein gar nichts aus. Tags zuvor hat die gleiche britische Regierung Botschafter Kennard in Warschau angewiesen, dem polnischen Außenminister Beck in der Sache kein Entgegenkommen anzuraten. Nur verhandelt sollte werden. So ist der oben zitierte Satz mit „Seiner Majestät Regierung ...“ im Zusammenhang mit der Kennard-Weisung nichts als eine brillant formulierte Täuschung Hitlers; vielleicht eine Rache des Premiers Chamberlain für Hitlers Wortbruch in Bezug auf die Tschechei.

Die zweite zweifelhafte Passage in diesem Antwortbrief betrifft die Verhandlungsbereitschaft Polens. Da heißt es:

Seiner Majestät Regierung hat bereits eine definitive Zusicherung von

der polnischen Regierung erhalten, daß diese bereit ist, auf dieser Grundlage in Besprechungen einzutreten.“

Der Satz muß Hitler glauben machen, daß sich die polnische Regierung tags zuvor auf Englands Drängen hin bereit erklärt hat, etwas in der Sache zu bewegen.

Doch genau das hat die Kennard-Weisung versucht zu unterbinden. Der Kern der englischen Ratschläge an die Polen ist gewesen: „Sprechen ja, bewegen ist von unserer Seite nicht gefordert“, oder in einem Bild gesprochen: „Geht zum Ball, aber laßt das Tanzen“. Die britische Regierung suggeriert mit diesem Satz den nun offenen Verhandlungsweg, den sie in Wirklichkeit durch Botschafter Kennan hat verstellen lassen.


327 AA 1939, Nr. 2, Dokument 463 und ADAP, Serie D, Band VII, Dokument 3 84 und Documents Brit. Foreign Policy, Third Series, Volume VII, Document 447


484


Перейти на страницу:

Похожие книги

Мохнатый бог
Мохнатый бог

Книга «Мохнатый бог» посвящена зверю, который не меньше, чем двуглавый орёл, может претендовать на право помещаться на гербе России, — бурому медведю. Во всём мире наша страна ассоциируется именно с медведем, будь то карикатуры, аллегорические образы или кодовые названия. Медведь для России значит больше, чем для «старой доброй Англии» плющ или дуб, для Испании — вепрь, и вообще любой другой геральдический образ Европы.Автор книги — Михаил Кречмар, кандидат биологических наук, исследователь и путешественник, член Международной ассоциации по изучению и охране медведей — изучал бурых медведей более 20 лет — на Колыме, Чукотке, Аляске и в Уссурийском крае. Но науки в этой книге нет — или почти нет. А есть своеобразная «медвежья энциклопедия», в которой живым литературным языком рассказано, кто такие бурые медведи, где они живут, сколько медведей в мире, как убивают их люди и как медведи убивают людей.А также — какое место занимали медведи в истории России и мира, как и почему вера в Медведя стала первым культом первобытного человечества, почему сказки с медведями так популярны у народов мира и можно ли убить медведя из пистолета… И в каждом из этих разделов автор находит для читателя нечто не известное прежде широкой публике.Есть здесь и глава, посвящённая печально известной практике охоты на медведя с вертолёта, — и здесь для читателя выясняется очень много неизвестного, касающегося «игр» власть имущих.Но все эти забавные, поучительные или просто любопытные истории при чтении превращаются в одну — историю взаимоотношений Человека Разумного и Бурого Медведя.Для широкого крута читателей.

Михаил Арсеньевич Кречмар

Приключения / Публицистика / Природа и животные / Прочая научная литература / Образование и наука