Читаем 1939 - Der Krieg, der viele Väter hatte полностью

Reichsregierung mit der polnischen Staatsführung um die Rückkehr Danzigs und den Bau von exterritorialen Verkehrsverbindungen zwischen Ostpreußen und dem Reich. Sie bietet dafür die Anerkennung der polnischen Gebietsgewinne von 1919 in Westpreußen und in Posen und die Erhaltung der polnischen Wirtschafts- und Hafenprivilegien in Danzig. Polen, das seit zwei Jahrzehnten um die Anerkennung der Gebietsgewinne ringt, hätte durchaus auch mit Deutschland handelseinig werden können. Doch mit den zwei Garantien und Hilfsversprechen vom 31. März 1939 und vom 25. August hat London Warschau so gut wie jeden Grund genommen, positiv auf die Berliner Wünsche einzugehen.

Somit bleibt Hitler zum Schluß nicht mehr die Wahl zwischen Verhandlungslö-

sung oder Krieg, sondern nur noch die fatale zwischen Verzichten und dem Krieg. Außerdem hat das englische Versprechen „unverzüglich jede in ihrer Macht liegende Unterstützung und Hilfe zu gewähren“7 die polnische Regierung und die polnische Öffentlichkeit in eine Siegessicherheit versetzt, die sie verleitet hat, den Krieg dem Kompromißweg vorzuziehen. Die Garantien sollten Hitler bremsen, statt dessen mobilisieren sie die Polen.

Daß es London dabei weder um die Unabhängigkeit der Tschechen oder Polen geht, noch um die Menschenrechte und den Frieden, noch um die Freiheit kleiner Völker, zeigt Englands sonstiges Verhalten. Parallel zur deutschen Untat gegenüber der Tschechei erobert Ungarn die Karpato-Ukraine. Zeitgleich marschiert Polen gegen Litauen auf und droht mit Krieg, um die nachträgliche Anerkennung der polnischen Eroberung Wilnas aus dem Jahre 1921 zu erzwingen.

Beides rührt die Briten nicht.

Dann verhandelt England mit den Sowjets wegen eines Bündnisses zur Kriegsbeteiligung gegen Deutschland und gesteht den Russen dabei das Interventionsrecht bei den drei kleinen Baltenstaaten zu. Die Freiheit kleiner Völker liegt den Briten also auch nicht so am Herzen. Der Hinweis, daß die Balten schließlich zwei Jahrhunderte Teil des Zarenreichs gewesen sind, wirkt vor den tausend Jahren blaß, die die Tschechei ein Teil des Deutschen Reichs gewesen ist. Dazu kommt, daß England sich bei dem Versuch, ein Bündnis mit den Sowjets einzugehen, einen totalitären Partner ausgesucht hat, der mit der Verfolgung der Nicht-kommunisten, mit der Enteignung und Vertreibung seiner Bauern und den „Säuberungen“ in Partei und Militär schon Millionen toter Russen auf dem Konto hat.

Wenn England um die Durchsetzung der Menschenrechte in anderen Ländern hätte kämpfen wollen, hätte es dazu sicher nicht die Hilfe des totalitären Moskauer Regimes bemüht. Der Schachzug mit den Polen geht alleine gegen Deutschland, und es geht nicht um edle Motive.

Der letzte und ganz direkte Beitrag Englands zum Ausbruch dieses Krieges ist das Doppelspiel, das die britische Regierung am Ende mit der deutschen Reichs-7 Formulierung aus Art 1 des Brit.-Poln.-Beistandspakts vom 25. März 1939


518


regierung treibt. In der letzten Woche vor Beginn des Krieges vermitteln der britische Premierminister Chamberlain und sein Außenminister Halifax Adolf Hitler den Eindruck, daß sie Interesse an einem britisch-deutschen Bündnis hätten, was sie in Wirklichkeit nicht haben, und daß sie den fairen Makler zwischen Polen und Deutschland spielen wollten. Zur gleichen Zeit läßt Minister Halifax Botschafter Kennard in Warschau dem Sinn nach übermitteln, man verlange von den Polen nur Gespräche, aber kein Entgegenkommen. Auch bei der Weitergabe von Verhandlungsort und Datum lassen die Briten die Deutschen zunächst im falschen Glauben, sie hätten die deutschen Konditionen den Polen anempfohlen.

In Warschau raten sie indessen nicht dazu, darauf einzugehen. In Berlin teilen sie das erst mit, als die Wartefrist verstrichen ist. Das Ganze ist ein Doppelspiel der britischen Regierung. Auf der einen Seite versetzt sie Hitler in den Glauben, auch sie wäre an einem deutsch-britischen Bündnis interessiert, und sie könnte bei den Polen fair vermitteln. Die englische Regierung baut so den Schein auf, sie kämp-fe für den Frieden. Auf der anderen Seite schafft sie das Szenario, auf dem aus dem deutsch-polnischen Streit der nächste Krieg entbrennt. Sie nimmt der polnischen Regierung mit ihren Garantien zunächst jeden Anreiz zum Verhandeln.

Dann macht sie ihr klar, daß sie der deutschen nicht entgegenkommen muß, und zum Schluß behandelt sie die Vermittlung so verzögernd, daß der von Hitler geforderte Beginn der deutsch-polnischen Gespräche platzt. Auch wenn die Briten ihr Verhalten von 1939 damit rechtfertigen, daß sie Verhandlungen unter dem Druck der deutschen Reichsregierung, wie es ihn vorher im Falle der Tschechei gegeben hatte, unterbinden wollten, so bleibt doch als Ergebnis, daß sie dabei auch eine deutsch-polnische Verständigung zuerst im Ansatz und später in der Krise hintertrieben haben.


Перейти на страницу:

Похожие книги

Мохнатый бог
Мохнатый бог

Книга «Мохнатый бог» посвящена зверю, который не меньше, чем двуглавый орёл, может претендовать на право помещаться на гербе России, — бурому медведю. Во всём мире наша страна ассоциируется именно с медведем, будь то карикатуры, аллегорические образы или кодовые названия. Медведь для России значит больше, чем для «старой доброй Англии» плющ или дуб, для Испании — вепрь, и вообще любой другой геральдический образ Европы.Автор книги — Михаил Кречмар, кандидат биологических наук, исследователь и путешественник, член Международной ассоциации по изучению и охране медведей — изучал бурых медведей более 20 лет — на Колыме, Чукотке, Аляске и в Уссурийском крае. Но науки в этой книге нет — или почти нет. А есть своеобразная «медвежья энциклопедия», в которой живым литературным языком рассказано, кто такие бурые медведи, где они живут, сколько медведей в мире, как убивают их люди и как медведи убивают людей.А также — какое место занимали медведи в истории России и мира, как и почему вера в Медведя стала первым культом первобытного человечества, почему сказки с медведями так популярны у народов мира и можно ли убить медведя из пистолета… И в каждом из этих разделов автор находит для читателя нечто не известное прежде широкой публике.Есть здесь и глава, посвящённая печально известной практике охоты на медведя с вертолёта, — и здесь для читателя выясняется очень много неизвестного, касающегося «игр» власть имущих.Но все эти забавные, поучительные или просто любопытные истории при чтении превращаются в одну — историю взаимоотношений Человека Разумного и Бурого Медведя.Для широкого крута читателей.

Михаил Арсеньевич Кречмар

Приключения / Публицистика / Природа и животные / Прочая научная литература / Образование и наука