Читаем Der Splitter im Auge Gottes полностью

»Theoretisch sollte es ein zeitloser Antrieb sein, ein Antrieb, der einem das ganze Universum öffnet. In der Praxis lässt er nur die Schiffe für immer verschwinden. Dieser Antrieb wurde erfunden und gebaut und viele Male getestet, und immer verschwinden die Schiffe für immer, mit allen Leuten an Bord, aber nur, wenn man richtig damit umgeht. Das Schiff muss nämlich an genau der richtigen Stelle sein — die nur schwer genau zu orten ist — und der Antrieb muss genau das tun, was die Theoretiker vorausberechnet haben, sonst passiert überhaupt nichts.«

Beide Renners grinsten jetzt. »Ich verstehe. Wir sind in diesem Punkt aufgetaucht, dem Punkt des Großen Narren. Und daraus schließt ihr, dass wir das Geheimnis des Narrenantriebs gelöst haben.«

»Das habt ihr.«

»Na, und was sind wir dann also?«

Das fremde Wesen verzog die Lippen zu einem bestürzend haiartigen Lächeln, das aber auch wieder sehr menschlich wirkte … Renner ließ sein Publikum dieses Lächeln genau studieren, bevor er das Gerät abschaltete.

Einige lange Augenblicke herrschte Schweigen, dann riss sich Sinclair zusammen.

»Also, das ist ja nun klar, nicht? Sie kennen den Alderson-Antrieb, aber nicht das Langston-Feld.«

»Weshalb sagen Sie das, Commander Sinclair?« fragte Horvath. Ein Dutzend Leute versuchte, es ihm zugleich zu erklären, aber das kräftige Organ des Ersten Maschinisten behauptete sich mühelos in dem Stimmengewirr.

»Die Schiffe verschwinden, aber nur an der richtigen Stelle, ja? Also kennen sie den Antrieb. Aber die Schiffe kommen nie wieder heim, weil sie in diesem roten Riesenstern im Normalraum auftauchen. Klar?«

»Oh.« Horvath nickte betroffen. »Und sie haben keinerlei Schutz — im Inneren eines Sterns, denn das ist es ja für normale Begriffe, nicht?

Sally schauderte es. »Und Ihr Split sagte, sie hätten es oft versucht.« Ihre Miene war bedrückt. »Aber, Mr. Renner«, sagte sie schließlich, »keines der anderen Splits hat je von Astrogation und solchen Dingen gesprochen. Meins

hat vom Großen Narren erzählt, als hätte er irgendwann in einem primitiven Zeitalter gelebt — als wäre das Ganze eine halbvergessene Legende.«

»Und meins hat gesagt, der Große Narr, das sei ein Ingenieur, der die Mittel von morgen benutzt, um Probleme von heute zu lösen«, platzte Sinclair heraus.

»Sonst noch jemand?« erkundigte sich Rod.

»Nun …« Kaplan Hardy wirkte verlegen. Sein dickliches Gesicht war fast dunkelrot.

»Mein Split sagt, der Große Narr gründet Religionen. Bizarre, sehr logische und speziell unbrauchbare Religionen.«

»Genug«, wehrte Rod ab. »Ich scheine der einzige zu sein, dessen Split niemals den Großen Narren erwähnt hat.« Er unterbrach sich und überlegte. »Wir sind also alle einig, dass die Splits den Antrieb haben, nicht aber das Feld?«

Alle nickten. Horvath kratzte sich nachdenklich am Ohr und sagte: »Wenn ich mich recht an die Geschichte von Längstens Entdeckung erinnere, dann ist es kein Wunder, dass die Splits das Feld nicht kennen. Es überrascht mich, dass sie den Antrieb kennen, obwohl die Grundlagen dafür aus astrophysikalischen Berechnungen abgeleitet werden können.

Das Feld jedoch war eine rein zufällige Entdeckung.«

»Wenn man aber weiß, dass es existiert, was dann?« fragte Rod.

»Das — das weiß ich nicht«, sagte Horvath.

Wieder schwiegen alle. Es war ein ominöses Schweigen. Endlich fegte ein Auflachen Sallys die Anspannung weg.

»Ihr schaut alle so furchtbar ernst aus«, beschwerte sie sich. »Was ist denn, wenn die Splits sowohl Antrieb als auch Feld haben? Es gibt nur diese eine kleine Welt voll Splits.

Sie sind nicht feindselig, aber selbst wenn sie’s wären — glaubt denn wirklich jemand, sie könnten eine Bedrohung des Imperiums darstellen? Kapitän, was könnte die Lenin ganz allein und jederzeit mit dem Split-Planeten machen, wenn Admiral Kutuzov den Befehl gibt?«

Man begann aufzuatmen und die Sache etwas weniger ernst anzusehen. Sally hatte natürlich recht. Die Splits besaßen ja nicht einmal Kriegsschiffe. Sie hatten das Feld nicht, und selbst wenn sie es jetzt entdeckten, hatten sie keine Ahnung von den Taktiken des Raumkriegs. Die armen, friedlichen Splits, wie sollten sie denn dem Imperium der Menschheit gefährlich werden?

Man fühlte sich beruhigt, man lächelte und begann zu plaudern. Alle außer Cargill. Er lächelte nicht, sondern sagte sehr ernst: »Mylady, ich bin mir da gar nicht so sicher. Ich wünschte, ich wäre es.«


Horace Bury war zu der Konferenz nicht eingeladen worden, obwohl er natürlich davon erfahren hatte. Die Besprechung war noch im Gange, als ein Flotteninfanterist seine Kabine betrat und ihn höflich, aber unnachgiebig mitnahm. Der Mann wollte nicht sagen, wohin er Bury brachte, und nach einer Weile wurde deutlich, dass er es selbst nicht wusste.

»Ich hab’ nur Order, bei Ihnen zu bleiben und Sie dann zu den anderen zu bringen, Mr.

Bury, wenn das Signal gegeben wird.«

Перейти на страницу:

Похожие книги

Лунное стекло
Лунное стекло

Человек предполагает, а Официальная служба располагает. Человек хочет пожить со своей семьей в покое, вырастить сына и получить новую профессию. Официальная служба хочет уничтожить Свободных и поставить новый эксперимент.На Земле-n, несущей осколок Русского Сонма, происходит первый открытый конфликт между Официальной службой и Свободными. В четырех порталах идет уже два года «анонимная война», о которой не знает местное население. Планетарная система окружена гигантским флотом боевых и миссионерских кораблей. Война в порталах – это лишь малый эпизод глобального эксперимента Официальной службы, которому стараются помешать Свободные.Так что же случилось? Можно ли понять, что творится на Земле-n, работая военным врачом в мобильном госпитале или «космическим извозчиком»?И чем эта новая война может обернуться для Русского Сонма?

Екатерина Белецкая , Екатерина Витальевна Белецкая , Иар Эльтеррус

Фантастика / Космическая фантастика / Боевая фантастика
Операция «Сафари»
Операция «Сафари»

В жизни всегда есть место слепому случаю, способному перевернуть ее с ног на голову. Для капитан-лейтенанта Александра Тарасова, например, им стала операция по захвату «черного археолога». Кто бы мог предположить, что обнаруженная на борту ключ-карта от телепорта приведет к таким далеко идущим последствиям? Но одиночное «сафари» на планете, почти сто лет отрезанной от Федерации, без поддержки, с призрачными шансами вернуться на родную базу являлось лишь началом интриги. Разведкой боем по большому счету. Нашлись друзья и в таких условиях, а на миру, как говорится, и умирать легче. Вот только загадочные «люди с неба» на поверку оказались реальной угрозой. Теперь ставки слишком высоки, и любая ошибка может привести к потере целого мира. Но штурмовики не привыкли пасовать перед трудностями. После боев местного значения цель определена, остается лишь до нее добраться и открыть огонь на поражение.

Александр Павлович Быченин

Космическая фантастика