Читаем Der Splitter im Auge Gottes полностью

Bury musterte den Mann verschlagen. Was würde so jemand für hunderttausend Kronen tun? Aber noch war das nicht nötig. Nicht jetzt. Blaine würde ihn wohl kaum einfach erschießen lassen. Einen Moment lang saß Bury die kalte Furcht im Nacken. Ob sie Stone zum Reden gebracht hatten, auf New Chicago?

Bei Allah, niemand konnte sein Schicksal vorhersehen — Unsinn. Selbst wenn Stone ausgepackt hatte, konnten keine Nachrichten vom Imperium die Mac Arthur erreichen.

Die beiden Schiffe waren vom interstellaren Raum ebenso eingeschlossen wie die Splits.

»Sie sollen bei mir bleiben. Hat Ihr Vorgesetzter gesagt, wohin ich gehen soll?«

»Für den Augenblick hab’ ich keine anderen Befehle, Mr. Bury.«

»Dann bringen Sie mich in Dr. Buckmans Labor. Dagegen ist doch wohl nichts einzuwenden, oder? Wir hätten es beide bequemer.«

Der Soldat überlegte. »Na gut, dann kommen Sie.«

Bury traf seinen Freund in übelster Laune an. »Alles einpacken, das kein Vakuum verträgt«, knurrte Buckman vor sich hin. »Die anderen Geräte dafür herrichten. Keine Gründe. Bloß die kurze Anweisung.« Er hantierte an seinen Apparaten herum. Ein Großteil der Geräte war bereits in Behälter und große Plastiksäcke verpackt.

Bury konnte seine eigene Unruhe nicht verbergen. Sinnlose Anordnungen, ein Posten vor der Tür … er kam sich wieder wie ein Gefangener vor. Es dauerte eine Weile, bis er Buckman soweit beruhigt hatte, dass man mit ihm sprechen konnte. Endlich ließ sich der Astrophysiker in einen Sessel fallen und nahm einen tiefen Schluck von seinem Kaffee.

»Hab’ Sie in letzter Zeit wenig gesehen«, meinte er. »Hatten Sie zu tun?«

»Zur Zeit gibt es für mich in diesem Schiff sehr wenig zu tun. Ich bekomme auch kaum etwas Neues zu hören«, sagte Bury ruhig — was ihn einige Beherrschung kostete.

»Warum müssen Sie hier alles für Vakuum vorbereiten?«

»Hah! Ich weiß es nicht. Ich muss es nur tun. Wenn ich versuche, den Kapitän zu erreichen, dann ist er in einer Besprechung. Wenn ich versuche, mich bei Horvath zu beschweren, ist er in einer Besprechung. Wenn niemand erreichbar ist, wenn man ihn braucht, wozu sind dann alle eigentlich mitgekommen?«

Geräusche drangen vom Gang herein: schwere Gegenstände wurden transportiert. Was hatte man bloß vor? Manchmal wurde ein Schiff dem Vakuum ausgesetzt, um die Ratten im Inneren zu vertilgen …

Das war es! Sie wollten die Minis ausrotten! Gelobt sei Allah, er hatte rechtzeitig seine Vorbereitungen getroffen. Bury grinste erleichtert. Seit der Nacht, in der er eine Schachtel Bhaklavah bei der offenen Sichtscheibe seines privaten Druckanzugs hinterlegt hatte, wusste er um den wahren Wert der Mini-Splits Bescheid. Um ein Haar wäre ihm ein Vermögen entgangen.

Beiläufig fragte er Buckman: »Gibt es etwas Neues über die Trojanerasteroiden?«

Buckman blickte entgeistert auf. Dann lachte er. »Bury, daran hab’ ich seit einem Monat nicht mehr gedacht. Wir haben jetzt den Kohlensack studiert.«

»Aha.«

»Wir haben eine Masse darin entdeckt … vermutlich ein Protostern. Und eine Infrarot-Quelle. Die Strömungsmuster im Kohlensack sind einfach fantastisch. Als ob das Gas und der Staub viskos wären … natürlich sind es die Magnetfelder, die diese Eigenschaften hervorrufen. Wir lernen die interessantesten Dinge über die Dynamik interstellarer Staubwolken. Wenn ich daran denke, wie viel Zeit ich mit diesen blödsinnigen Steinbrocken in den Trojanischen Punkten vertan habe … und dabei war die Lösung des Problems so trivial!«

»Nur weiter, Buckman. Spannen Sie mich nicht auf die Folter.«

»Hm? Oh, nun, ich werd’s Ihnen zeigen.« Buckman trat an die Vidikonsole und sprach eine Reihe von Zahlen ins Mikrofon.

Nichts geschah.

»Das ist sonderbar. Irgendein Idiot muss die Information gesperrt haben.« Buckman schloss die Augen und sagte eine andere Zahlenreihe auf. Fotografien erschienen auf dem Bildschirm. »Ah, da ist es ja!«

Der Schirm war mit Asteroiden jeder Größe gespickt. Die Konturen waren verwischt, aber es war doch gut zu erkennen, dass die verschiedensten Formen, von birnenförmig bis zu exakten Kugeln, vertreten waren. Und dass alle zumindest ein paar Krater aufwiesen …

»Tut mir leid, dass die Bildqualität so miserabel ist, aber selbst die nächsten Trojaner sind ganz hübsch weit entfernt. Nun, es waren nur Zeit und die Teleskope der Mac Arthur erforderlich. Sehen Sie, was wir entdeckt haben?«

»Eigentlich nicht. Oder doch …« Alle hatten Krater. Mindestens einen Krater. Drei längliche, schmale Asteroiden hintereinander … und jeder hatte an einem Ende einen tiefen Krater. Ein Felsbrocken war beinahe nierenförmig; der Krater lag in der inneren Krümmung. Jeder Asteroid in diesem Schwärm besaß einen tiefen, großen Krater, dessen Mitte immer in einer Linie mit dem Schwerpunkt des Felsbrockens lag.

Bury fühlte Belustigung in sich aufsteigen, die durch ein vages Angstgefühl getrübt wurde. »Ja, jetzt sehe ich es. Sie haben entdeckt, dass jeder einzelne dieser Asteroiden künstlich in seine Position gebracht wurde. Daraufhin verloren Sie das Interesse.«

Перейти на страницу:

Похожие книги

Лунное стекло
Лунное стекло

Человек предполагает, а Официальная служба располагает. Человек хочет пожить со своей семьей в покое, вырастить сына и получить новую профессию. Официальная служба хочет уничтожить Свободных и поставить новый эксперимент.На Земле-n, несущей осколок Русского Сонма, происходит первый открытый конфликт между Официальной службой и Свободными. В четырех порталах идет уже два года «анонимная война», о которой не знает местное население. Планетарная система окружена гигантским флотом боевых и миссионерских кораблей. Война в порталах – это лишь малый эпизод глобального эксперимента Официальной службы, которому стараются помешать Свободные.Так что же случилось? Можно ли понять, что творится на Земле-n, работая военным врачом в мобильном госпитале или «космическим извозчиком»?И чем эта новая война может обернуться для Русского Сонма?

Екатерина Белецкая , Екатерина Витальевна Белецкая , Иар Эльтеррус

Фантастика / Космическая фантастика / Боевая фантастика
Операция «Сафари»
Операция «Сафари»

В жизни всегда есть место слепому случаю, способному перевернуть ее с ног на голову. Для капитан-лейтенанта Александра Тарасова, например, им стала операция по захвату «черного археолога». Кто бы мог предположить, что обнаруженная на борту ключ-карта от телепорта приведет к таким далеко идущим последствиям? Но одиночное «сафари» на планете, почти сто лет отрезанной от Федерации, без поддержки, с призрачными шансами вернуться на родную базу являлось лишь началом интриги. Разведкой боем по большому счету. Нашлись друзья и в таких условиях, а на миру, как говорится, и умирать легче. Вот только загадочные «люди с неба» на поверку оказались реальной угрозой. Теперь ставки слишком высоки, и любая ошибка может привести к потере целого мира. Но штурмовики не привыкли пасовать перед трудностями. После боев местного значения цель определена, остается лишь до нее добраться и открыть огонь на поражение.

Александр Павлович Быченин

Космическая фантастика