»Hm, noch etwas«, unterbrach Coldmoon. »In Bezug auf meine Beförderung, meine ich.«
Die anderen beiden drehten sich zu ihm um.
»Ich hätte es lieber, wenn Sie einen anderen Partner für mich fänden. In Zukunft, meine ich.«
Pickett hob die Augenbrauen.
»Nichts für ungut, Agent Pendergast. Aber ich bin mir nicht sicher, ob unsere investigativen Methoden vollständig … synchron sind.« Verflucht, war er müde. »Ich meine …« Er machte eine entnervte Handbewegung über seinen liegenden Körper hinweg.
»Kein Problem«, ging Pendergast schnell dazwischen, ehe Pickett etwas sagen konnte. »Schließlich wäre es kaum fair – angesichts dessen, was anderen Agenten zugestoßen ist, mit denen ich in der Vergangenheit zusammengearbeitet habe. Agent Coldmoons derzeitiger Gesundheitszustand spricht für sich selbst. Ich glaube, es kursiert eine Geschichte im Bureau, wonach man sich auf ein Himmelfahrtskommando begeben würde, wenn man mit mir zusammenarbeitet. Dass ich so etwas wie ein Jonas auf dem Schiff des FBI sei. Ein unglückseliges Gerücht, das ich leider nur schwer zerstreuen kann.«
Pickett blickte von Pendergast zu Coldmoon und wieder zu Pendergast, unfähig, seine Miene völlig frei von Misstrauen zu halten. »Nun gut. Wenn das Ihr förmliches Ersuchen ist, Agent Coldmoon.«
Im selben Moment stürmte die Krankenschwester erneut ins Zimmer. Ihr Gesichtsausdruck zeigte, dass sie es diesmal ernst meinte. »Raus. Alle.«
»Ja, natürlich«, sagte Pickett hastig. »Agent Coldmoon, Sie werden von mir hören. Kommen Sie schnell wieder auf die Beine.«
Pendergast wandte sich um, um nach ihm das Zimmer zu verlassen. Im letzten Moment warf er einen Blick zurück und sagte: »Danke.
»Sie sind mir was schuldig«, flüsterte Coldmoon, während ihn die Müdigkeit überwältigte. »Und das nicht zu knapp.«
50
Roger Smithback saß am Schreibtisch, die Finger regungslos auf der Tastatur. Sein Büro war von den schweren Kisten voller Briefe geräumt worden – alles sinnlos jetzt, denn der echte Brokenhearts war knapp eine Woche zuvor gefasst worden, und Miami kehrte zur Normalität zurück, besser: zu einer Normalität, die in dieser Stadt möglich war.
Die Sache war nur, überlegte Smithback, dass er nicht das
Was für ihn eine Hiobsbotschaft war. Am Anfang hatte er echt gute Eigen-PR mit dieser Story gemacht. Im Gegenzug erwartete allerdings die ganze verdammte Stadt, dass er die Erwartungen erfüllte – was er nicht konnte. Er besaß nicht mehr Informationen als die restlichen Gerichtsreporter. Das Interesse an den irren Briefen, die er erhalten hatte, hatte nachgelassen. Der Nachrichtenkreislauf bewegte sich weiter, und der Fall Brokenhearts war auf dem Weg von der Titel- zur Rückseite. Der verletzte FBI-Agent im Zentrum des Falls sollte bald aus dem Krankenhaus entlassen werden, und Kraski, sein Chefredakteur beim
Er starrte auf das, was er eine halbe Stunde zuvor geschrieben hatte und dem er seitdem nichts hatte hinzufügen können.