Coldmoon stieg aus dem Taxi und stand auf einem Parkplatz, der ein lang gestrecktes, niedriges Gebäude umgab, das vor Satellitenschüsseln und Funktürmen nur so strotzte. In der Nähe stand eine Reihe von Übertragungswagen, über Nacht geparkt, auf den Dächern kleinere Versionen der gleichen elektronischen Spielzeuge. Coldmoon gähnte, streckte sich und massierte sich den unteren Rücken. In der Ferne, hinter einer Reihe von Bungalows mit überdachten Pools und Häusern mit identischen Dachschindeln, war eine endlose Reihe grünlich brauner Feuchtgebiete zu sehen. In der kurzen Zeit, die er in Südflorida war, hatte er gelernt, dass es hier offenbar vier Lebensräume gab: die küstennahen Prachtstraßen für die Ultrareichen, die geschlossenen Wohnkomplexe für wohlhabende Ruheständler, trostlose Viertel wie aus
Commander Grove saß im Wartebereich für Besucher kurz hinter dem Eingang. Als sie durch die Glastür in die künstliche Kühle traten, erhob er sich vom Stuhl.
»Sie kommen gerade rechtzeitig«, sagte er und schüttelte ihnen nacheinander die Hand. »Ich hatte schon befürchtet, Sie hätten sich verfahren.« Er drehte sich zu Pendergast. »Ihr Segment ist das nächste. Ich hole einmal die Regieassistentin.« Und damit eilte er einen Flur hinunter.
»Er scheint sich hier auszukennen«, sagte Coldmoon, während sie sich am Empfangstresen anmeldeten.
»Wenn man bedenkt, dass seine Tätigkeit Öffentlichkeitsarbeit einschließt, kann es durchaus sein, dass das hier seine zweite Heimat ist«, antwortete Pendergast.
Grove kam augenblicklich zurück, gefolgt von einer flotten jungen Frau mit einem Klemmbrett in der Hand. »Ich heiße Natalie«, sagte sie und begrüßte sie per Handschlag. »Danke, dass Sie sich gestern Abend an uns gewandt haben. Wer von Ihnen ist Agent Pendergast?«
Pendergast verneigte sich leicht.
»Super. Sind Sie schon einmal in einer Live-Fernsehsendung aufgetreten, in einem Studio-Setting?«
»Nein, noch nicht.« Pendergasts Miene blieb – so wie es während der ganzen Fahrt hier heraus der Fall gewesen war – ausdruckslos. Wie Coldmoon wusste, hatte Pendergast früher am Tag mit Pickett gesprochen. Ihm war allerdings nicht mitgeteilt worden, worum es in dem Gespräch ging.
»Das macht gar nichts«, sagte die junge Frau und führte sie von der Rezeption einen langen, unmöblierten Flur entlang. »Ms Fleming wird die Fragen stellen. Sie ist eine tolle Moderatorin, echt nett, sie bringt viel Erfahrung aus Philadelphia und Hartford mit. Wir hatten viel Glück, sie zu bekommen. Ihr Segment beginnt in zehn Minuten.« Sie kamen an einem Fenster vorbei. Als Coldmoon einen Blick in den Raum warf, sah er die Schemen zweier Gesichter und einen dunklen Raum voller Monitore, Mischpulte und weiterem Video- und Ton-Equipment.
Sie blieben an einer Kreuzung der Flure stehen. Natalie schaute sich Pendergast ein wenig genauer an. »Hm. Na ja, gegen den schwarzen Anzug kann man nichts machen, aber ansonsten sehe ich nicht viele Probleme. Wir setzen Sie nur kurz in die Maske, dann verdrahten wir Sie und machen einen Soundcheck.«
Natalie führte Coldmoon und Grove in etwas, von dem Coldmoon annahm, dass es sich um den Aufenthaltsraum handelte, dann ging sie mit Pendergast weiter den Flur hinunter, wobei sie nach wie vor beruhigend auf ihn einredete, als müsste er sich gleich einer Operation unterziehen.
Coldmoon sah sich im Aufenthaltsraum um. Sofas, Polstersessel, ein Tisch mit Obst und Käsetellern sowie ein kleiner Kühlschrank mit Glastür voller Mineralwasserflaschen und Diät-Cola. Er war erst einmal in einem Aufnahmestudio gewesen, bei einem Radiosender außerhalb von Rapid City, und der hatte aus zwei Räumen und einer Toilette bestanden. Dieser Raum – mit seiner flüsterleisen Klimaanlage, dem Hightech-Equipment und den Gratis-Speisen – war wie eine Offenbarung. Er griff sich eine Flasche Mineralwasser und nahm auf einem der Stühle Platz.
Grove setzte sich neben ihn. Der normalerweise lässige Commander legte ein eifriges Gebaren an den Tag. Coldmoon rechnete fast damit, dass der Mann sich vor Freude die Hände reiben würde. »Das hier ist perfekt. Tatsächlich war ich ziemlich erleichtert, als Pendergast heute Morgen angerufen und gesagt hat, er hätte eingewilligt, WSUN ein Interview zu geben. Nicht nur eingewilligt, sondern es
»Schön, dass das Interview so schnell arrangiert werden konnte«, antwortete Coldmoon und machte die Mineralwasserflasche auf. »Wie ich höre, haben Sie dabei geholfen.«
»Carey Fleming und ich sind alte Freunde.« Grove streckte den Arm aus und nahm sich eine Scheibe Gouda vom Tisch. »Außerdem bietet das Interview die ideale Gelegenheit, die Öffentlichkeit zu beruhigen. Mir ist allerdings nicht ganz klar, was er sagen will. Er hat angedeutet, dass es irgendwas mit dem zu tun hat, worüber dieser Reporter Smithback geschrieben hat.«