»Nicht nur das, die Morde liegen auch ungefähr in gleicher Entfernung voneinander.« Er hielt inne. »Was also haben wir? Morde, die auf gleiche Weise verübt wurden, mittels Strangulation, so ausgeführt, dass es wie Selbstmord aussieht. Morde, die hinsichtlich Raum und Zeit in gleicher Weise voneinander getrennt sind. Morde, die einer offensichtlichen Route folgen. Kilometer um Kilometer, vom einen Ende bis zum anderen, ist die Interstate 95 die am stärksten befahrene Straße in den USA.« Er wandte sich der Gruppe am Tisch zu. »Ich lege Ihnen die These zur Untersuchung vor, dass die Serie von Gewaltverbrechen, wenn man sie auf diese Weise betrachtet, von einer geradezu schmerzlichen Regelmäßigkeit ist. Dieser Mörder – vielleicht auch die Mörder – hat einen sorgfältigen Plan verfolgt. Einen wohlüberlegten Plan. Es scheint fast so, als hätte der Täter
»Aber Sie haben einen Aspekt vergessen«, sagte Coldmoon.
Pendergast schien fast zu schmunzeln. »Nicht vergessen, Agent Coldmoon, nur für einen Augenblick zurückgehalten.« Wieder nahm er sich eine Stecknadel und drückte sie in die Landkarte. »Agatha Flayley, das letzte Opfer der Selbstmorde/Morde, ermordet in Ithaca, New York, vor genau elf Jahren. Dreihundert Kilometer von der Interstate 95 entfernt. Und zwar mit anderem Modus Operandi.« Und damit nahm auch er Platz am Tisch.
Es folgte ein Moment der Stille.
»Ich verstehe das nicht ganz«, sagte Grove. »Sie haben da eben ein makelloses Muster aufgezeigt – und es dann mit diesem Flayley-Mord praktisch widerrufen.«
»Ich würde es anders formulieren, Commander. Es kann durchaus sein, dass Agent Coldmoon das treffende lakotische Sprichwort für solch eine Situation kennt, aber ich hoffe, er erlaubt mir, stattdessen ein lateinisches zu zitieren.
»Ein Partner!«, sagten Fauchet und Coldmoon gleichzeitig.
»In der Tat«, sagte Pendergast. »Auch wenn meiner Meinung nach das Wort
»Dieser Handschriftenexperte, Ianetti, hat gesagt, dass die Person, die die Briefe geschrieben hat, linkshändig ist«, fügte Coldmoon hinzu.
»Ja, ja, das hat er.« Grove, der während des Wortwechsels mit seinen Gedanken offenbar woanders gewesen war, richtete sich plötzlich auf. »Das Gleiche gilt für das Durchschneiden der Kehle. Das passt alles zusammen.«
»Dieser Umstand könnte möglicherweise nicht nur erklären, warum dieser Mord anders war, sondern auch, warum es der letzte seiner Art war.«
»Wie kommen Sie darauf?«, fragte Coldmoon. Faszinierend oder nicht, er ärgerte sich ein wenig über diese Yoda-ähnliche Art des Fragens. Warum hatte Pendergast ihn nicht schon früher in diese Überlegungen eingeweiht?
»Bis zum Mordfall in Ithaca waren die Morde zunehmend effizient geworden. Der Mörder hatte Erfahrungen gesammelt, seine Technik perfektioniert. Aber bei Flayley war das anders. Ihr Erhängen wurde schlecht ausgeführt, es war eine Art
»Dann war dieser Lehrling ein Zuschauer, sozusagen«, sagte Grove. »Und Flayley hat ihm die Gelegenheit geboten, nicht viel Federlesens zu machen. Aber weil er weder die Erfahrung noch den Mumm für die Sache besaß, hat er sie vermasselt.«