Читаем Outlander - Echo der Hoffnung: Roman (Die Outlander-Saga 7) (German Edition) полностью

»Frau« war nur ein geflüsterter Hauch. Er räusperte sich heftig. Dann ließ er den Blick sorgfältig von Ian zu Jamie schweifen, dann zu mir.

»Keine Frau«, sagte er leise. Ich dachte, mein Blut wäre schon zu Eis gefroren; jetzt erstarrte zudem mein Herz.

Ohne jede Eile ließ Arch den Blick erneut über die beiden Männer schweifen; Jamie, dann Ian, den er eine ganze Ewigkeit zu betrachten schien.

»Wenn du etwas hast, das sich zu nehmen lohnt, Junge – dann siehst du mich wieder«, sagte er leise, dann machte er auf dem Absatz kehrt und schritt in den Wald.




Kapitel 5

Kleine Moralkunde für Zeitreisende

Es gab eine elektrische Schreibtischlampe in seinem Studierzimmer, doch oft arbeitete Roger abends lieber bei Kerzenlicht. Er holte ein Streichholz aus der Schachtel und zündete es mit einer sachten Bewegung an. Nach Claires Brief dachte er, dass er wohl nie wieder ein Streichholz anzünden würde, ohne dabei an ihre Schilderung des Hausbrandes zu denken. Gott, er wünschte, er wäre dabei gewesen.

Die Streichholzflamme wurde kleiner, als er sie an den Docht hielt, und das durchscheinende Kerzenwachs nahm eine Sekunde lang einen schwachen, gespenstischen Blauton an, dann wurde es hell und begann, normal zu brennen. Er warf einen Blick auf Mandy, die auf dem Sofa ihren Stofftieren etwas vorsang; sie hatte gerade gebadet, und er sollte sie beaufsichtigen, während Jemmy badete. Ohne die Augen von ihr abzuwenden, setzte er sich an seinen Schreibtisch und öffnete sein Notizbuch.

Er hatte es halb im Scherz begonnen. Halb aber auch, weil es das Einzige war, was ihm einfiel, um gegen seine lähmende Angst anzukämpfen.

»Man kann seinen Kindern doch beibringen, nicht allein über die Straße zu laufen«, hatte Bree argumentiert. »Also muss es auch möglich sein, ihnen beizubringen, dass sie einen Riesenbogen um jeden Steinkreis machen.«

Er hatte ihr zugestimmt, insgeheim jedoch unter beträchtlichem Vorbehalt. Kleinkinder, ja; man konnte sie mittels Gehirnwäsche dazu bringen, keine Gabeln in eine Steckdose zu stecken. Aber wenn sie zu Teenagern heranreiften, mit all diesen unausgegorenen Sehnsüchten nach Selbstfindung und nach dem Unbekannten? Er konnte sich selbst noch viel zu gut an diese Zeit erinnern. Verbot man einem Jungen in diesem Alter, mit Gabeln in Steckdosen zu bohren, durchwühlte er die Besteckschublade, sobald man ihm den Rücken zudrehte. Womöglich waren Mädchen ja anders, doch er zweifelte daran.

Wieder blickte er zum Sofa hinüber, wo Amanda jetzt mit den Beinen in der Luft auf dem Rücken lag. Sie balancierte einen großen, verschlissen aussehenden Stoffbären auf den Füßen und sang ihm »Frère Jacques« vor. Vielleicht war Mandy ja noch so jung gewesen, dass sie sich nicht daran erinnern würde. Jem würde sich erinnern. Er tat es jetzt schon; Roger konnte es sehen, wenn der kleine Junge aus Albträumen aufwachte und mit großen Augen ins Leere starrte und seinen Traum nicht beschreiben konnte. Gott sei Dank kam das nur selten vor.

Ihm brach ja selbst jedes Mal der kalte Schweiß aus, wenn er daran dachte. Diese letzte Passage. Er hatte Jemmy an seine Brust geklammert und war … Gott, es gab keinen Namen für den Ort, den er dann betreten hatte, weil es nicht zum normalen Erfahrungshorizont der Menschen gehörte – zu ihrem Glück. Es gab nicht einmal etwas Ähnliches, womit man es vergleichen konnte.

An diesem Ort funktionierte keiner der Sinne – und gleichzeitig reagierten sie allesamt derart über, dass man daran sterben würde, wenn das Ganze noch länger dauern würde, als es der Fall war. Eine heulende Leere, deren Lärmen auf den Reisenden einhämmerte und den Körper zu durchpulsen schien, als versuchte er, die einzelnen Zellen voneinander zu trennen. Absolute Blindheit, wie wenn man in die Sonne blickte. Und der Kontakt mit … unsichtbaren anderen, die wie Schmetterlingsflügel vorüberstrichen oder sich so heftig durch den eigenen Körper hindurchzustürzen schienen, dass der Zusammenprall die Gebeine verknäulte. Das Gefühl unablässigen Geschreis.

Gab es einen Geruch? Stirnrunzelnd hielt er inne und versuchte, es sich ins Gedächtnis zu rufen. Ja, und ob. Merkwürdigerweise war es sogar ein Geruch, den man beschreiben konnte; der Geruch der Luft, die ein Blitz versengt hat – Ozon.

»Es riecht kräftig nach Ozon«, schrieb er und empfand bemerkenswerte Erleichterung darüber, zumindest diesen winzigen Bezug zur normalen Welt herstellen zu können.

Diese Erleichterung verflog im nächsten Moment, als er sich wieder dem Kraftakt des Erinnerns zuwandte.

Er hatte das Gefühl gehabt, dass allein seine eigene Willenskraft ihn mit Jem zusammenhielt, dass allein der bloße Überlebenswille ihn zusammenhielt. Dass er wusste, was ihn erwartete, hatte nicht im Mindesten geholfen; es war anders – und viel schlimmer – gewesen als seine vorhergegangenen Erlebnisse.

Перейти на страницу:

Похожие книги

Библиотекарь
Библиотекарь

«Библиотекарь» — четвертая и самая большая по объему книга блестящего дебютанта 1990-х. Это, по сути, первый большой постсоветский роман, реакция поколения 30-летних на тот мир, в котором они оказались. За фантастическим сюжетом скрывается притча, южнорусская сказка о потерянном времени, ложной ностальгии и варварском настоящем. Главный герой, вечный лузер-студент, «лишний» человек, не вписавшийся в капитализм, оказывается втянут в гущу кровавой войны, которую ведут между собой так называемые «библиотеки» за наследие советского писателя Д. А. Громова.Громов — обыкновенный писатель второго или третьего ряда, чьи романы о трудовых буднях колхозников и подвиге нарвской заставы, казалось, давно канули в Лету, вместе со страной их породившей. Но, как выяснилось, не навсегда. Для тех, кто смог соблюсти при чтении правила Тщания и Непрерывности, открылось, что это не просто макулатура, но книги Памяти, Власти, Терпения, Ярости, Силы и — самая редкая — Смысла… Вокруг книг разворачивается целая реальность, иногда напоминающая остросюжетный триллер, иногда боевик, иногда конспирологический роман, но главное — в размытых контурах этой умело придуманной реальности, как в зеркале, узнают себя и свою историю многие читатели, чье детство началось раньше перестройки. Для других — этот мир, наполовину собранный из реальных фактов недалекого, но безвозвратно ушедшего времени, наполовину придуманный, покажется не менее фантастическим, чем умирающая профессия библиотекаря. Еще в рукописи роман вошел в лонг-листы премий «Национальный бестселлер» и «Большая книга».

Антон Борисович Никитин , Гектор Шульц , Лена Литтл , Михаил Елизаров , Яна Мазай-Красовская

Фантастика / Приключения / Попаданцы / Социально-психологическая фантастика / Современная проза