Читаем Немецкий с любовью. Иммензее. Повесть об одной любви полностью

Reinhard wurde nachdenklich; der Atem schien ihm schwer zu werden, je n"aher sie dem Hofe kamen. An der linken Seite des Weges h"orten nun auch die Weing"arten auf und machten einem weitl"aufigen K"uchengarten Platz, der sich bis fast an das Ufer des Sees hinabzog. Der Storch hatte sich mittlerweile niedergelassen und spazierte gravit"atisch zwischen den Gem"usebeeten umher. „Holla!“ rief Erich, in die H"ande klatschend, „stiehlt mir der hochbeinige "Agypter schon wieder meine kurzen Erbsenstangen!“ Der Vogel erhob sich langsam und flog auf das Dach eines neuen Geb"audes, das am Ende des K"uchengartens lag und dessen Mauern mit aufgebundenen Pfirsich– und Aprikosenb"aumen "uberzweigt waren. „Das ist die Spritfabrik“, sagte Erich; „ich habe sie erst vor zwei Jahren angelegt. Die Wirtschaftsgeb"aude hat mein Vater selig neu aufsetzen lassen; das Wohnhaus ist schon von meinem Grossvater gebaut worden. So kommt man immer ein bisschen weiter.“

Sie waren bei diesen Worten auf einen ger"aumigen Platz gekommen (при этих словах они подошли к просторной площадке; ger"aumig – просторный, вместительный; der Raum – помещение)

, der an den Seiten durch die l"andlichen Wirtschaftsgeb"aude (которая по сторонам сельскими хозяйственными постройками; die Wirtschaft – хозяйство; der Wirt – хозяин), im Hintergrunde durch das Herrenhaus begrenzt wurde (а на заднем фоне была ограничена господским домом; der Hintergrund; die Grenze – граница
), an dessen beide Fl"ugel sich eine hohe Gartenmauer anschloss (к обоим флигелям которого примыкала высокая ограда сада; der Fl"ugel – крыло /птицы/; крыло /здания/, флигель; пристройка; sich anschliessen); hinter dieser sah man die Z"uge dunkler Taxusw"ande (за ней видны были ряды темных тисовых изгородей;
der Zug – вереница; der Taxus – тис; die Wand, die W"ande – стена), und hin und wieder liessen Syringenb"aume ihre bl"uhenden Zweige an den Hofraum hinunterh"angen (и то и дело кусты сирени свешивали свои цветущие ветви во двор: «в пространство двора»; hin und wieder – время от времени, иногда: «туда и снова = обратно»; die Syringe – сирень; der Zweig; hinunter – вниз: «туда-вниз»
). M"anner mit sonnen– und arbeitsheissen Gesichtern gingen "uber den Platz (мужчины с разгоряченными от солнца и работы лицами шли через площадь/площадку; das Gesicht, die Gesichter) und gr"ussten die Freunde (и приветствовали друзей), w"ahrend Erich dem einen und dem andern einen Auftrag oder eine Frage "uber ihr Tagewerk entgegenrief (в то время как Эрих то одному, то другому выкрикивал поручение или спрашивал о их дневной работе). —

Перейти на страницу:
Нет соединения с сервером, попробуйте зайти чуть позже