Читаем Немецкий с любовью. Иммензее. Повесть об одной любви полностью

So traten sie ihren R"uckweg an; das Erdbeerensuchen hatten sie aufgegeben, denn Elisabeth war m"ude geworden. Endlich klang zwischen den B"aumen hindurch das Lachen der Gesellschaft; dann sahen sie auch ein weisses Tuch am Boden schimmern, das war die Tafel, und darauf standen Erdbeeren in H"ulle und F"ulle. Der alte Herr hatte eine Serviette im Knopfloch und hielt den Jungen die Fortsetzung seiner moralischen Reden, w"ahrend er eifrig an einem Braten herumtranchierte.

„Da sind die Nachz"ugler (вот и опоздавшие; der Nachz"ugler – отставший, отстающий, последний, опоздавший; запоздалый /гость/; nachziehen – тащить за собой, волочить; двигаться вслед)“, riefen die Jungen, als sie Reinhard und Elisabeth durch die B"aume kommen sahen (закричали молодые люди, когда они увидели, как Райнхард и Элизабет проходят между деревьев).

„Hierher (сюда)!“ rief der alte Herr

(крикнул старый господин), „T"ucher ausgeleert, H"ute umgekehrt (платки опорожнить, шляпы перевернуть; ausgeleert – опустошенный, опорожненный; ausleeren – опустошать; leer – пустой; umgekehrt – перевернутый; наоборот; umkehren – поворачивать обратно; переворачивать, перевертывать)! Nun zeigt her, was ihr gefunden habt (ну-ка покажите: «покажите сюда», что вы нашли; finden).“

„Hunger und Durst

(голод и жажду; der Hunger; der Durst)!“ sagte Reinhard.

„Wenn das alles ist (если это все)“, erwiderte der Alte und hob ihnen die volle Sch"ussel entgegen (возразил/ответил старик и поднял им навстречу полную миску; erwidern – возражать; отвечать /репликой на реплику/; wider – против; heben), „so m"usst ihr es auch behalten

(то вы должны их оставить у себя; behalten – удерживать, оставлять у себя; halten – держать). Ihr kennt die Abrede (вы знаете уговор); hier werden keine M"ussigg"anger gef"uttert (здесь не кормят лентяев).“ Endlich liess er sich aber doch erbitten (наконец он дал себя уговорить; erbitten – выпрашивать; bitten – просить), und nun wurde Tafel gehalten
(и праздничный обед состоялся: «был проведен»); dazu schlug die Drossel aus den Wacholderb"uschen (а дрозд щелкал при этом из кустов можжевельника; schlagen – бить; щелкать, петь /о птицах/; der Wacholder – можжевельник; der Busch, die B"usche – куст).

„Da sind die Nachz"ugler“, riefen die Jungen, als sie Reinhard und Elisabeth durch die B"aume kommen sahen.

„Hierher!“ rief der alte Herr, „T"ucher ausgeleert, H"ute umgekehrt! Nun zeigt her, was ihr gefunden habt.“

„Hunger und Durst!“ sagte Reinhard.

„Wenn das alles ist“, erwiderte der Alte und hob ihnen die volle Sch"ussel entgegen, „so m"usst ihr es auch behalten. Ihr kennt die Abrede; hier werden keine M"ussigg"anger gef"uttert.“ Endlich liess er sich aber doch erbitten, und nun wurde Tafel gehalten; dazu schlug die Drossel aus den Wacholderb"uschen.

Перейти на страницу:
Нет соединения с сервером, попробуйте зайти чуть позже